Bayerisch-Schwäbische Fastnachter
zu Besuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin am 05.02.2025
am frühen Nachmittag des 05. Februar 2025 lud Bundeskanzler Olaf Scholz Karnevalisten aus ganz Deutschland ins Bundeskanzleramt nach Berlin ein. Traditionell würdigt die Bundesregierung damit das kulturelle Brauchtum. Die teilnehmenden Prinzenpaare, Jecken und Närrinnen zeigen die Vielfalt der Karnevals-, Faschings- und Fastnachtstraditionen in Deutschland auf.
Turnusgemäß war in diesem Jahr wieder unser Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtsverband e.V. mit einer Abordnung nach Berlin gereist und vertrat den Freistaat Bayern bei dieser Veranstaltung. Mit dabei waren vom BSF-Präsidium Präsident Christoph Spies mit Gattin Martina sowie die beiden Vizepräsidenten Mike Tögel und Giuseppe Prestifilippo. Begleitet wurden sie von Prinzessin Michaela I. und Prinz Jan I. vom Faschingskomitee Ettrinarria Ettringen e.V. aus dem Unterallgäu. Die schwäbisch-alemannische Fastnacht präsentierte BSF-Beisitzerin Manuela Reber als Schwäbischer Hanswurscht, unserer BSF-Symbolfigur.
Bundeskanzler Olaf Scholz hielt im Kanzleramt eine kleine Büttenrede und empfing rund 100 Karnevalisten, die in ihren bunten Outfits Farbe auf die grauen Stufen des Kanzleramts brachten. Von Klaus-Ludwig Fess, dem Präsidenten des Bund Deutscher Karneval (BDK), erhielt er eine Ehrengabe und die Narrenvertreter überreichten zahlreiche Orden.
Die bayerisch-schwäbische Fastnachtsdelegation nutzte den Besuch in Berlin auch zu einer Erkundung der Landeshauptstadt, bevor sie sich wieder auf den Heimweg machte. Für alle waren diese Tage ein unvergessliches Erlebnis, welches noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Text: Sabine Riedmann)